Poitanz ist meine große Leidenschaft. Sie entbrannte – im wahrsten Sinne des Wortes – als mir im Jahr 2005 eine Freundin ihre Feuerpois in die Hand drückte und mir zwei Figuren beibrachte.
Meine ersten Pois bastelte ich mir aus einer Kette vom Baumarkt, aus von Stoffresten selbst genähten Handschlaufen und Stoffkugeln, gefüllt mit Reis. Seitdem habe ich fast immer Pois bei mir. Sie begleiteten mich schon an zahlreiche Lebens- und Urlaubsorte, auf Berggipfel und ans Meer.

Poispiel – Poitanz was soll das sein?
Poitanz und der Begriff Poi kommen von den Māori. Das Wort bedeutet „Ball“. Pois sind Kugeln, die an einer Kette oder einem Seil befestigt sind und so geschwungen werden können. Es gibt unendlich viele Figuren, die man mit Pois ausführen kann, einfache aber auch extrem komplexe. Viele davon habe ich mithilfe von Lehrvideos gelernt. Irgendwann begann ich während des Poispiels mit Tanz zu experimentieren und die Figuren in Tanzbewegungen zu integrieren. So entstand mein Poitanz.
Poitanz als Leidenschaft
Tanz ist für mich die perfekte Kombination aus Musik und Bewegung. Beim Poitanz kann ich gleichzeitig auspowern und entspannen. Ich kann Gefühle ausdrücken und verarbeiten oder einfach alles vergessen. Der Poitanz ist für mich wie für andere Yoga oder Meditation.
In jedem Tanz steckt meine ganze Leidenschaft, mein Leben. Ich tanze, weil es mich glücklich macht. Immer wieder berichten mir meine Zuschauer*innen, dass sie mein Tanz berührt, begeistert oder inspiriert. Was für eine wunderschöne Rückmeldung. Ich beginne dieses Angebot, um zukünftig noch mehr Menschen mit meiner Leidenschaft mitreißen zu können. Gerne möchte ich auch Sie, Ihre Freund*innen und Ihre Gäste berühren, begeistern und inspirieren.
LED-Pois oder Feuer-Pois
Ich kann sowohl mit Feuer- als auch mit LED-Pois spielen, bin inzwischen aber fast vollständig zu den LED-Pois übergegangen. Ein wichtiger Grund dafür ist die seit einigen Jahren fortdauernde hohe Waldbrandgefahr. Es gibt kaum Flächen, auf denen ich mit den Feuerpois vollkommen gefahrfrei üben oder auftreten kann. Der für die Feuerpois verwendete Brennspiritus ist zudem nicht besonders umweltfreundlich. Das Spielen mit den LED-Pois ist auch ohne spezielle Sicherheitsvorkehrungen, in Räumen und ganz spontan möglich. Die verschiedenen Leuchtmodi erzeugen unterschiedliche Stimmungen und sind bereits für sich ein tolles visuelles Erlebnis.